Science Talk > Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?

In Kooperation mit: Semesterfrage der Universität Wien

Montag, 16. Juni 2025, Beginn 18.00 – 20.00 Uhr
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

Das Event bildet den Abschluss der Semesterfrage der Universität Wien in Kooperation mit „Der Standard“: Ein Semester lang haben sich Wissenschafter:innen mit der Frage „Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?“ beschäftigt.

Podiumsdiskussion mit:

  • Renate Loll, Professorin für Theoretische Physik, Radboud Universität, Nijmegen (NL): Impulsreferat
  • Markus Aspelmeyer, Professor für Physik, Universität Wien und Wissenschaftlicher Direktor des IQOQI Wien
  • Christina Hirschl, CEO Silicon Austria Labs, Alumna der Universität Wien
  • Thomas Jennewein, Physics, Simon Fraser University, Vancouver (CAN), Alumnus
  • Moderation: Gerold Riedmann, Chefredakteur „Der Standard“
Anschließend laden wir zu Austausch und Vernetzung mit der Forschungsgruppe Philip Walther zum ersten Mini-Quantencomputer. Der Infostand von Quantum Science Austria bietet tiefere Einblicke in die österreichische Quantenforschung. Und mit der Quantenwürfel-Challenge wartet ein Gewinnspiel auf Sie!

Wir bitten um verbindliche Anmeldung.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird auch per Livestream übertragen (keine Anmeldung).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und es werden Fotos gemacht. Aufzeichnung und Fotos werden zur Dokumentation auf der Website des Ministeriums veröffentlicht. Zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit behält sich das Ministerium zudem das Recht vor, diese über sonstige Kanäle, wie z.B. Social-Media-Plattformen, zu veröffentlichen. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie dazu ein.

© Copyright - Aula der Wissenschaften